Dein Future Lifestyle Podcast
Österreich gehört zu den Ländern, bei welchen der pro Kopf Verbrauch von weltweiten Ressourcen mit am höchsten ist! Der Durchschnittsverbrauch bei uns liegt schon so hoch, dass, wenn alle auf de...
In Vorarlberg hört man immer wieder, dass Kühe notwendig sind, um das sonst für uns Menschen für Nahrungserzeugung unverwendbare Grünland nutzbar zu machen. Nutztierhaltung sei außerdem klimaneu...
Warum bauen Veganer Fleischprodukte nach, wenn sie doch kein Fleisch essen wollen? Weshalb essen sie trotzdem Soja, wo doch der Regenwald dadurch zerstört wird? Aber der Löwe isst doch doch auch...
Für diese Episode waren wir vergangenen Freitag, 3. März mit dabei beim weltweiten Klimastreik von Fridays for Future. Speziell in Vorarlberg gab es dazu eine Kundgebung direkt vor dem Landhaus ...
Am Morgen eine warme Dusche, nach dem Essen die Zähne putzen, im Winter die Hände eincremen,... das gehört zum Alltag dazu. Aber was schmiert man sich denn ins Gesicht, in die Haare oder auf die...
Wir werden aktuell fast schon täglich an die Klimakrise erinnert. Nicht immer nur weil ein neuer Temperatur-Rekord gebrochen wurde, es häufiger zu Unwettern kommt, die (teilweise) der Klimaerhit...
In Supermärkten und vor allem in Bioläden finden sich immer mehr pflanzliche Alternativen für tierische Produkte. Wir wollen euch heute ganz grundlegende pflanzliche Basics an die Hand geben. Al...
Felix Hnat ist Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich und damit eine der wichtigsten Personen, wenn es um die Verbreitung der Veganen Ernährung geht. Er arbeitet seit fast 20 Jahren bei der ...
Zum 1. Weihnachtsfeiertag geniessen wir unser Weihnachtsmenü, dass wir in Teil 1 gekocht haben.
Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen mit Weihnachten und wie wir selber zum veganen ...
Zum 3. Advent laden wir euch zu den Vorbereitungen unserer pure Weihnachtsfeier ein.
Wir kochen zusammen ein köstliches 3-Gänge-Weihnachtsmenü und besprechen Tipps zu einem bewussten und n...