Dein Future Lifestyle Podcast
In Supermärkten und vor allem in Bioläden finden sich immer mehr pflanzliche Alternativen für tierische Produkte. Wir wollen euch heute ganz grundlegende pflanzliche Basics an die Hand geben. Al...
Felix Hnat ist Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich und damit eine der wichtigsten Personen, wenn es um die Verbreitung der Veganen Ernährung geht. Er arbeitet seit fast 20 Jahren bei der ...
Zum 1. Weihnachtsfeiertag geniessen wir unser Weihnachtsmenü, dass wir in Teil 1 gekocht haben.
Wir sprechen über unsere eigenen Erfahrungen mit Weihnachten und wie wir selber zum veganen ...
Zum 3. Advent laden wir euch zu den Vorbereitungen unserer pure Weihnachtsfeier ein.
Wir kochen zusammen ein köstliches 3-Gänge-Weihnachtsmenü und besprechen Tipps zu einem bewussten und n...
Zum 1. Advent und damit zur Vorweihnachtszeit, wollen wir uns mit dem Backen beschäftigen – und zwar mit der Möglichkeit vegan/rein pflanzlich zu backen. Spezialistin dafür ist Renate Heer, von ...
Christian Alther, Spitzensportler und Sportschütze aus dem Kanton St. Gallen in der Schweiz, hat seinen Traum zur Teilnahme bei den Olympischen Spielen aufgegeben, obwohl eine Qualifikation für ...
Wenn die meisten an Nachhaltigkeit denken, fällt ihnen sofort Plastik sparen ein. Mit Corinna Amann, der Gründerin vom ersten reinen “Unverpacktladen” in Vorarlberg, möchten wir hinter die Kulis...
Im Teil 2 des Gesprächs mit Niko Rittenau, nehmen wir einerseits die Landwirtschaft unter die Lupe und ob es dazu Tierhaltung braucht. Andererseits klären wir die Frage, ob die "Natürlichkeit ei...
Im Gespräch mit Niko Rittenau (Ernährungswissenschaftler) erfahren wir, wie eine bedarfsdeckende Ernährung grundsätzlich funktioniert und wie wir uns möglichst nachhaltig ernähren können. Wir ha...
Am 29. September 2022 ist der Welttag gegen Lebensmittelverschwendung. Vor allem in diesem Jahr, mit der drohenden Lebensmittelknappheit, ist es sinnvoll, genauer hinzusehen. Ingrid Benedikt bes...