Dein Future Lifestyle Podcast
Um faire Kleidung aus Vorarlberg zu kaufen muss man schon die richtige Adresse kennen. Susanne Bell von Kleidheit designt und schneidert, wie der Name schon sagt, Kleider in Hohenems selbst. Su...
Digital aber trotzdem regional einkaufen – geht das? Im Internet einzukaufen ist schon längst die Regel und keine Seltenheit mehr. Aber seit geraumer Zeit ist auch der virtuelle, regionale Markt...
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Martin Balluch (Obmann des Vereins gegen Tierfabriken) spricht Ann-Kathrin mit ihm über seinen Weg zum Tierschutz und Tierrechten. Vor allem frühe Erfahrung...
Wir waren im Herbst 2021 zu einer Wanderung mit Martin Balluch (Obmann des Vereins gegen Tierfabriken) in der Obersteiermark. Am Fuß des Feistringstein haben wir mit ihm über seine Erlebnisse be...
Die pflanzenbasierte Ernährung als nachhaltigste, umweltfreundlichste und natürlich auch die ethischste Ernährungsform aufzuzeigen – das war das Ziel der zwei Vorarlbergerinnen Lorena Maria Lins...
Was kommt dabei raus, wenn sicher Veganerinnen und Veganer zu einem "Grilling without Killing" treffen? Ein Flaschendrehen mit interessanten und witzigen Fragen!
Am 15. Mai fand in Lochau ...
Hinter dem 'u' von pure (unverpackt) steht noch sehr viel mehr als nur verpackungsfreies Einkaufen – nämlich des Thema "Zero Waste". In dieser Episode ergründen wir zusammen mit Kristina Heiling...
In dieser kleinen Zwischen-Episode sprechen über die "pure Wegweiser" und damit über die Themen, welche wir in den zukünftigen Episoden behandeln wollen. Dies Folge ist sozusagen ein Inhaltsverz...
Eine vegane Ernährung ist heutzutage überhaupt nicht mehr kompliziert oder sogar ungesund. Wir finden im Gespräch mit Katharina Petter (Ernährungswissenschaftlerin) heraus, wie ein Einstieg in e...
Wie man es dreht und wendet: Autofahren wird in Zukunft massiv teurer! Insbesondere Verbrennungsmotoren werden künftig immer höher besteuert (Stichwort: ökosoziale Steuerreform). Die Anschaffung...