Dein Future Lifestyle Podcast
Andreas Jäger, bekannter Meteorologe, Moderator und Autor hat uns besucht. Wir haben mit ihm über sein Buch “Die Alpen im Fieber” und die künftigen Auswirkungen des Klimawandels bei uns in den A...
Heute geht's in die Berge auf über 2.500 m – nämlich ins Silvrettagebirge und zum Ochsentaler Gletscher. Wir haben dort die „Klimakarawane“ angetroffen und mit dieser bei einer Gletscherexkursio...
Vor allem im letzten Jahr wurde das Thema Energie sehr stark diskutiert. Bis heute erfahren wir die Nachwirkungen der Gaskrise. Energie wird mehr und mehr zum Luxusgut. Da lohnt es sich zu spare...
In vielen verarbeiteten Lebensmitteln steckt eine Menge Zeug, dessen Namen wir nicht immer kennen. Oft wird etwas verschönert, versteckt oder einfach nicht erwähnt. Ist das wirklich ehrlich? Wen...
Bereits im 17. Jahrhundert entstanden als "Nebenprodukt" von wirtschaftlichen Interessen, Bestimmungen, die die Natur zumindest schonten. Bis heute ist einiges passiert.
In Vorarlberg gi...
Wer sich jetzt wundert, dass heute schon wieder eine Episode von uns erscheint: das liegt daran, dass wir am Freitag zu einem speziellen Event eingeladen waren. Unsere Ann-Kathrin war nämlich in...
Euer Lieblingspodcast war am Donnerstag LIVE auf der Bühne bei der Umweltwoche in Dornbirn! Von unserem Podcast-Team waren Martin, Karin und Ann-Kathrin dabei, unterstützt durch die pure-Experti...
In Vorarlberg gibt es mehrere Reparaturcafés – u.a. das der carla Möslepark (ein soziales Unternehmen der Caritas) in Altach, das wir uns in dieser Episode genauer ansehen wollen.
Viele G...
Heute am Muttertag erinnern wir uns zurück an die Kindheit. Ganz früh am Morgen sind wir als Kind aufgestanden, haben unserer Mutter Frühstück gemacht, haben etwas Selbstgebasteltes auf den Tisc...
Bringt Tempo 30 in Innenstädten überhaupt etwas? Sind dann nicht gleich viele Autos unterwegs, nur eben langsamer und entstehen damit nicht mehr Staus? Wie laut ist es denn in Bregenz wirklich u...